Aufruf zur Kundgebung: Zwei Jahre 7. Oktober – Dem Antisemitismus entgegen!

Sonntag, 05.10.2025, NEUE UHRZEIT: 16:00 auf dem Paulsplatz, FFM

Zwei Jahre nach dem Massaker vom 7. Oktober rufen wir wieder zu einer Gedenkkundgebung auf. So lange ist es nun her, dass 1.200 Menschen von der islamistisch-djihadistischen Hamas und ihren Verbündeten ermordet wurden, weil sie Jüdinnen:Juden waren oder für jene gehalten wurden. 239 Menschen wurden als Geiseln aus den Kibbutzim und vom Nova-Festival in den Gaza-Streifen verschleppt. Noch heute sind viele von ihnen – sowohl Lebende als auch Ermordete – in der Geiselhaft der radikalislamistischen Hamas.

Wir wollen mit euch dem Vergessen entgegenwirken, das sich über das Ausmaß des Massakers zu legen droht und antifaschistische Solidarität mit den Betroffenen und Überlebenden der antisemitischen und misogynen islamistischen Gewalt am 7. Oktober zeigen. Denn an keinem Tag seit der Shoah wurden so viele Jüdinnen:Juden ermordet. Und vor allem auch in der radikalen Linken wurde dazu seither nicht nur geschwiegen, sondern aktiv Täter-Opfer-Umkehr, Leugnung und sogar Rechtfertigung der antisemitischen Gewalt betrieben.

Zusammen mit euch wollen wir unserer Trauer und Wut über den weltweit immer weiter eskalierenden Antisemitismus, dem andauernden Krieg und der Situation der Geiseln, sowie unsere Solidarität mit der Zivilbevölkerung und Friedensbewegung in der gesamten Region zum Ausdruck bringen. Außerdem wollen wir weiterhin als radikal-linke und antifaschistische Initiative dafür eintreten, dass der Kampf gegen jeden Antisemitismus und die Solidarität mit Betroffenen antisemitischer Gewalt linker Konsens ist!

Bring them home now!

Gegen jeden Antisemitismus!

We will dance again!