-
Wir unterstützen den Aufruf von Frankfurt Aktion
Am 16. September 2022 wurde die junge iranische Kurdin Jina Mahsa Amini von der iranischen Sittenpolizei wegen eines zu locker sitzenden Schleiers verhaftet und verstarb wenig später an ihren Verletzung. Seitdem ist viel passiert. Die ‚Frau – Leben – Freiheit‘ Bewegung im Iran ist entstanden und exil-iranische Gruppen sind in Europa auf die Straßen gegangen…
-
Veranstaltung von Offenbach Solidarisch: Umgang mit Antisemitismus und Verschwörungserzählungen
Schwurbeln am Beispiel lokaler Veranstaltungen Seit mehreren Jahren ist Daniele Ganser nun Thema in der politischen Arbeit von Offenbach Solidarisch. Der Grund: Ganser, ein Redner aus dem verschwörungsideologischen Milieu, darf jedes Jahr in Offenbachs Stadthalle auftreten und seine Hetze und antisemitischen Phrasen verbreiten. So leider auch dieses Jahr.Wir haben den diesjährigen Auftritt zum Anlass genommen,…
-
Vortrag: Der lange Arm der Mullahs – Irans Einfluss auf Deutschland
Vortrag am Vorabends des Quds-Tags von Bijan Razavi Wann? Freitag, 28.03.2025 um 19:00Wo? Ex-Gefängnis Klapperfeld, Frankfurt am Main Am 29.03.2025 werden sich voraussichtlich erneut Islamist*innen und andere Anhänger*innen des Mullah-Regimes in Frankfurt versammeln, um für die Vernichtung Israels zu demonstrieren. Diese Demonstration findet in Frankfurt seit 2015 statt und wird von einem europaweit vernetzten islamistischen…
-
No Quds Tag Frankfurt! Aufruf zur Protestkundgebung am 29.03.2025
Derzeit ist davon auszugehen, dass Anhänger*innen des iranischen Regimes zum diesjährigen al-Quds-Tag erneut für die Vernichtung Israels auf Frankfurts Straßen demonstrieren wollen. Seit 2015 findet dieser Aufmarsch jährlich statt und spielt dabei eine zentrale Rolle für die europaweite Vernetzung von Islamist*innen – doch erst im letzten Jahr hat sich ein antifaschistisches Bündnis gebildet, dass sich…
-
– Verschoben – Vortrag mit LOS (Offenbach Solidarisch): Antisemitische Reaktionen in Deutschland nach dem 7. Oktober
Referentin: Charlotte BrandesWann: 16.10, 19 UhrWo: Frankfurter Str. 13-15, ‚Walterpassage‘, Offenbach/M. Antisemitische Vorfälle haben seit dem terroristischen Angriff der Hamas auf Israel am 07. Oktober 2023 in Deutschland stark zugenommen. Darunter fallen antisemitische Äußerungen oder Sachbeschädigungen, aber auch direkte Bedrohungen und Angriffe gegen Jüdinnen und Juden. Viele Jüdinnen und Juden entscheiden sich aus Angst vor…
-
Die Hamas und der 7. Oktober: Eine feministische Kritik an Antisemitismus und Islamismus
Vortrag und Barabend am 18.10.2024 // Klapperfeld // 18:00 mit Keine Liebe Kollektiv – Wien Hintergrund: Die Ausgangslage für den derzeitigen Kriegszustand im Gazastreifen ist aus den Diskussionen auf Social Media zunehmend verschwunden. In den Hintergrund getreten sind die unvorstellbaren Massaker der Hamas an der israelischen Zivilbevölkerung am 7. Oktober, bei denen so viele Jüdinnen und…
-
Der 7. Oktober als Zerreißprobe antifaschistischer Bewegung
Vortrag am Do, 10.10.24 // Café Kurzschlusz // 18:00 mit Antifa désaccord Krefeld –– Ankündigungstext folgt ––
-
Vortrag: Die extreme Rechte nach dem 7. Oktober
Veranstaltung am Mi, 02.10.24 // Studierendenhaus Bockenheim // 18:00 mit Dissens – Antifaschistische Gruppe Erfurt & Vorstellung der neuen Ausgabe des diskus – Frankfurter Student_innenzeitschrift Dissens – Antifa Erfurt Am 7. Oktober 2023 ereignete sich mit dem Angriff der islamistischen Hamas auf Israel das größte Massaker an Jüdinnen und Juden seit der Shoah und damit…
-
Aufruf zur Kundgebung am So, 06.10.24 // Alte Oper // 18:00
Dem Antisemitismus entgegen! Ein Jahr 7. Oktober Ein Jahr ist seit dem antisemitischen Massaker der Hamas am siebten Oktober 2023 vergangen. An diesem Tag wurden fast 1200 Menschen ermordet und tausende verletzt. Es schockierte vor allem die Grausamkeit, mit der die Hamaskämpfer töteten, vergewaltigten und sich dabei selbst filmten. Über 240 Personen wurden am siebten…